Benetti, 1873 gegründet und damit die älteste italienische Werft, die sich auf Luxusyachten spezialisiert hat, ist neben ihrer ausgezeichneten Bauqualität von bis zu 100 Meter langen Yachten auch dafür bekannt, im Rahmen ihrer Yacht-Produktionslinien zusammen mit den jeweiligen Eignern Unikate zu entwickeln und zu bauen, die außergewöhnliche und innovative Lösungen aufweisen. Die zur Azimut/Benetti-Gruppe gehörende Traditionswerft nahm an ihrem Stammsitz in Viareggio im Mai bereits zum dritten Mal in Folge am sympathischen Versilia Yachting Rendez-Vous teil.
Palm Beach Motor Yachts, 1995 von Mark Richards im australischen Palm Beach, New South Wales, gegründet, bleibt seiner Firmen-Philosophie, dem Kunden ein möglichst perfektes Boot zu liefern, auch mit ihrem neuesten Modell treu. Nachdem das Unternehmen in den letzten Jahren so erfolgreiche Yachten wie die 42, 45, 50, 52, 55, 65, die 70 Classic Series und die GT50, 60 und 70 gelauncht hatte – und vor fünf Jahren Palm Beach Motor Yachts von der Grand Banks Yachts Ltd. gekauft und Mark zum CEO ernannt wurde – feierte nun die neue GT 50 Express ihr vielbeachtetes Debüt in Australien.
Flugzeug- und Sportwagen-Eigentümer nutzen das System seit vielen Jahren. Käufer exklusiver Immobilien bedienen sich gern dieses Konzeptes. Und seit 2016 bietet mit SeaNet auch ein Unternehmen im Superyachtbereich die Dienstleistung an, welche sich immer größerer Beliebtheit erfreut: Co-Ownership. MEER & YACHTEN sprach mit Matty Zadnikar, der mit dem „Bruchteil-Eigentum“ erfolgreich eine Methode lancierte, mit der nun auch mehrere unabhängige Parteien am Eigentum an einer privaten Yacht teilnehmen und so dessen Risiko mindern können. Das Motto der neuen Generation von Yacht-Käufern lautet dabei: „Hundert Prozent Quality Time – statt hundert Prozent Eigentum“.
Bestellen Sie gleich ein Jahres-Abo. Vier Ausgaben zum Preis von 36,- Euro inkl. Porto und Verpackung.
Vorteile:
Sie verpassen keine Ausgabe!
Sie erhalten die Ausgabe früher!
Tolle Prämien sichern!
Sollten Sie Fragen oder Anmerkungen zur Bestellung haben, wenden Sie sich bitte direkt an den M&Y-Kundenservice. Dort hilft man Ihnen gerne weiter.
John Warning
Corporate Communications GmbH
Wiesendamm 9
22305 Hamburg
Tel. +49 (0) 40 / 533 088 75
Fax. +49 (0) 40 / 533 088 88
o.glatzer@johnwarning.de
MEER&YACHTEN können Sie auch als eMagazine lesen bei United-Kiosk oder mit der iPad App im iKiosk Onlineshop.
Eine Ausgabe verpasst? Hier können Sie Ihr persönliches Exemplar der letzten Ausgaben bestellen.
Heftpreis 9,- Euro zuzüglich 2,- Euro Porto und Verpackung. Auslandspreise auf Anfrage.